Imbolc
Imbolc (Fest der Brigid, Oimelc, christlich: Lichtmeß) ist ein Mond-Fest des Feuers und des Lichts. Die Tage werden wieder länger, die Sonne bekommt immer mehr Kraft und vertreibt nach und nach die Dunkelheit.
Ein weißes Tuch bedeckt das Land
Die Erde atmet Frost
Zu Eis erstarrt des Flusses Lied
Am Tor zur Unterwelt
Doch knarrend öffnet sich das Gatter
Und gibt den Weg Ihr frei
Die Mutter hat sich selbst geboren
Die Göttin kehrt zurück
Und weichen wird der dunkle Tag
Vor Ihrer großen Macht
Das Fest wird am 2. Vollmond nach Jul/Yule begangen, das heißt im Jahre 2010 am 30. Januar.
Traditionell wird das Fest aber auch in der Nacht vom 01. auf den 02. Februar gefeiert.
Die Symbole für Imbolc sind Kerzen, Feuer und die Sonne. Man ißt an diesem Tag Milch- und Eierspeisen als Symbole für Fruchtbarkeit und keimendes Leben. Die typischen Farben dieses Tages sind weiß, gelb und grün. Es ist ein Tag der Hoffnung.
In jedes Fenster der Wohnung werden Kerzen gestellt, die man über Nacht brennen läßt.
Darüber hinaus kann man - wenn man möchte - einen Frühjahrsputz machen. Alle Räume der Wohnung oder des Hauses werden symbolisch ausgefegt und ausgeräuchert. Ich werde hierfür eine Räucherung aus Weihrauch, Drachenblut und Misteln verwenden.
Um sich selber zu reinigen kann man ein Salzbad nehmen. Dazu werde ich mir eine Mischung aus Salz, Öl, ätherischem Orangen- und Vanilleöl und Sahne mixen und ein paar „Stündchen“ abschalten.
Natürlich sollte man auch gedanklichen “Frühjahrputz” machen und versuchen, Altlasten über Bord zu werfen. Die Zeit ist gut für neue Pläne und Ideen.
Ich wünsche uns allen ein schönes Imbolc-Fest.
Möge die Göttin mit uns sein...

Ein weißes Tuch bedeckt das Land
Die Erde atmet Frost
Zu Eis erstarrt des Flusses Lied
Am Tor zur Unterwelt
Doch knarrend öffnet sich das Gatter
Und gibt den Weg Ihr frei
Die Mutter hat sich selbst geboren
Die Göttin kehrt zurück
Und weichen wird der dunkle Tag
Vor Ihrer großen Macht
Das Fest wird am 2. Vollmond nach Jul/Yule begangen, das heißt im Jahre 2010 am 30. Januar.
Traditionell wird das Fest aber auch in der Nacht vom 01. auf den 02. Februar gefeiert.
Die Symbole für Imbolc sind Kerzen, Feuer und die Sonne. Man ißt an diesem Tag Milch- und Eierspeisen als Symbole für Fruchtbarkeit und keimendes Leben. Die typischen Farben dieses Tages sind weiß, gelb und grün. Es ist ein Tag der Hoffnung.
In jedes Fenster der Wohnung werden Kerzen gestellt, die man über Nacht brennen läßt.
Darüber hinaus kann man - wenn man möchte - einen Frühjahrsputz machen. Alle Räume der Wohnung oder des Hauses werden symbolisch ausgefegt und ausgeräuchert. Ich werde hierfür eine Räucherung aus Weihrauch, Drachenblut und Misteln verwenden.
Um sich selber zu reinigen kann man ein Salzbad nehmen. Dazu werde ich mir eine Mischung aus Salz, Öl, ätherischem Orangen- und Vanilleöl und Sahne mixen und ein paar „Stündchen“ abschalten.
Natürlich sollte man auch gedanklichen “Frühjahrputz” machen und versuchen, Altlasten über Bord zu werfen. Die Zeit ist gut für neue Pläne und Ideen.
Ich wünsche uns allen ein schönes Imbolc-Fest.
Möge die Göttin mit uns sein...
Mondkuss69 - 28. Jan, 23:13
717 Mondsüchtige - abgelegt unter Mondmagie