Beltane
Da mir im Moment ziemlich die Kraft dazu fehlt, selber einen eigenen Text zu verfassen, habe ich im Internet einen Text (Quelle: Lucia Cremer) gefunden, den ich eigentlich ganz schön finde:
Beltane
Beltane ist das 3. Mondfest im Jahreskreislauf und findet am 5. Vollmond nach Yule statt - dieser ist im Jahre 2010 am 28. April.
Beltane - oder auch Walpurgis - wird aber auch traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai gefeiert. Weit verbreitet ist der Tanz in den Mai.
Es ist ein Feuerfest, bei dem man früher die Herden durch zwei große Feuer trieb, um sie so von allem Bösen zu reinigen.
Jetzt werden aber auch die Schutzgeister im und um´s Haus geehrt; Schaden von Haus und Hof, von Familie und Viehbestand sollen abgewendet werden.
Jeder kennt die Sage, daß an Beltane die Hexen auf ihrem Besen um den Blocksberg kreisen. In allen Überlieferungen werden diese Frauen als wild und kraftvoll wiedergegeben - die Ur-Frau, die ihre Kraft und Gefühle lebt, die die sich ihren Mann auserwählt.
In der Avalon-Sage wurde zu Beltane der neue Hirschkönig erkoren. Für den Rest der lichtvollen Zeit war er der Herrscher über Tiere, Pflanzen und Menschen.
Beltane ist -ebenso wie Samhain- eine der Nächte, in denen der Vorhang zwischen den beiden Welten besonders durchlässig ist.
Beltane ist die Zeit des Chaos, der wilden Energie und der Liebe und Vereinigung.
Es ist die Wiederkehr der Vitalität, der Leidenschaft und der Hoffnung.
Einige Bräuche:
- Der heilige Baum des Beltanefestes ist die Weide und Birke.
- An diesem Tag sollten die Schutzgeister des Hauses geehrt und mit einem Speiseopfer bedacht werden, um weiterhin auf ihr Wohlwollen zählen zu können. Außerdem sollte man eine Öffnung im Haus lassen (offenes Fenster o.ä.) um den Feen des Hauses die Rückkehr in dieser Nacht zu ermöglichen.
- Das Beltanefeuer symbolisiert den Sieg des Lichtes über die dunkle Hälfte des Jahres und ist ein Feuer der Vitalität und Jugend. Die Menschen sprangen über das Feuer, um Schutz vor dem bösen zu erlangen.
- Während des Abends werden ein Maikönig und eine Maikönigin gewählt, die rituell die heilige Hochzeit (Handfasting) als Symbol für die Verbindung von Gott und Göttin eingehen. Es werden an diesem Abend Probe-Ehen für 1 Jahr und 1 Tag eingegangen. Die Kelten sahen dies als eine Art Verlobungszeit an, die allerdings nur bis zum Mitsommer-Fest dauerte und dort eventuell besiegelt wurde. Es war üblich, für diese Nacht alle moralischen Regeln abzulegen und sich mit einem gewählten Partner in die Wälder zurückzuziehen. Den nächsten Morgen fanden sich alle nach und nach wieder beim Festplatz ein, um weiter zu feiern.
- Zum Trinken darf eine Mai-Bowle mit frischem Waldmeister nicht fehlen, ein Frühlingswein mit Erdbeeren oder Met sind auch sehr passend, oder ein Beltane-Wein.
Ich wünsche allen ein wunderschönes Fest.
Laßt die Feuer brennen. Und sei es nur in euren Herzen...
Beltane
Beltane ist das 3. Mondfest im Jahreskreislauf und findet am 5. Vollmond nach Yule statt - dieser ist im Jahre 2010 am 28. April.
Beltane - oder auch Walpurgis - wird aber auch traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai gefeiert. Weit verbreitet ist der Tanz in den Mai.
Es ist ein Feuerfest, bei dem man früher die Herden durch zwei große Feuer trieb, um sie so von allem Bösen zu reinigen.
Jetzt werden aber auch die Schutzgeister im und um´s Haus geehrt; Schaden von Haus und Hof, von Familie und Viehbestand sollen abgewendet werden.
Jeder kennt die Sage, daß an Beltane die Hexen auf ihrem Besen um den Blocksberg kreisen. In allen Überlieferungen werden diese Frauen als wild und kraftvoll wiedergegeben - die Ur-Frau, die ihre Kraft und Gefühle lebt, die die sich ihren Mann auserwählt.
In der Avalon-Sage wurde zu Beltane der neue Hirschkönig erkoren. Für den Rest der lichtvollen Zeit war er der Herrscher über Tiere, Pflanzen und Menschen.
Beltane ist -ebenso wie Samhain- eine der Nächte, in denen der Vorhang zwischen den beiden Welten besonders durchlässig ist.
Beltane ist die Zeit des Chaos, der wilden Energie und der Liebe und Vereinigung.
Es ist die Wiederkehr der Vitalität, der Leidenschaft und der Hoffnung.
Einige Bräuche:
- Der heilige Baum des Beltanefestes ist die Weide und Birke.
- An diesem Tag sollten die Schutzgeister des Hauses geehrt und mit einem Speiseopfer bedacht werden, um weiterhin auf ihr Wohlwollen zählen zu können. Außerdem sollte man eine Öffnung im Haus lassen (offenes Fenster o.ä.) um den Feen des Hauses die Rückkehr in dieser Nacht zu ermöglichen.
- Das Beltanefeuer symbolisiert den Sieg des Lichtes über die dunkle Hälfte des Jahres und ist ein Feuer der Vitalität und Jugend. Die Menschen sprangen über das Feuer, um Schutz vor dem bösen zu erlangen.
- Während des Abends werden ein Maikönig und eine Maikönigin gewählt, die rituell die heilige Hochzeit (Handfasting) als Symbol für die Verbindung von Gott und Göttin eingehen. Es werden an diesem Abend Probe-Ehen für 1 Jahr und 1 Tag eingegangen. Die Kelten sahen dies als eine Art Verlobungszeit an, die allerdings nur bis zum Mitsommer-Fest dauerte und dort eventuell besiegelt wurde. Es war üblich, für diese Nacht alle moralischen Regeln abzulegen und sich mit einem gewählten Partner in die Wälder zurückzuziehen. Den nächsten Morgen fanden sich alle nach und nach wieder beim Festplatz ein, um weiter zu feiern.
- Zum Trinken darf eine Mai-Bowle mit frischem Waldmeister nicht fehlen, ein Frühlingswein mit Erdbeeren oder Met sind auch sehr passend, oder ein Beltane-Wein.
Ich wünsche allen ein wunderschönes Fest.
Laßt die Feuer brennen. Und sei es nur in euren Herzen...
Mondkuss69 - 27. Apr, 22:09
1341 Mondsüchtige - abgelegt unter Mondmagie